-
-
Das Förderprogramm sozioK_change
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Leitfaden zu Changeprozessen
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Auswertung Förderprogramm sozioK_change
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Evaluation des Programms sozioK_change
Ein Bericht von Antonia Rehberg im Auftrag der Stiftung Niedersachsen
-
Cameo Kollektiv e.V.
Das Cameo Kollektiv ist ein Zusammenschluss von Menschen, die eine Überzeugung eint: Wo unterschiedliche Denkweisen und Erfahrungswerte aufeinandertreffen, entsteht Großes. Aus dieser Überzeugu ...
-
Kulturhaus Alter Schützenhof e.V.
Das KASCH ist ein etabliertes Kulturzentrum im Zentrum der Stadt Achim (32.000 Einwohner). Kino, Theater, Kabarett, Konzerte, Partys, Workshops, Ausstellungen und Jugendkultur kennzeichnen das ...
-
Kulturkreis Gronau e.V.
Der KulturKreis Gronau e. V. besteht seit 1993 als gemeinnütziger, ehrenamtlich geleiteter Verein. Ziel ist es, die Kulturlandschaft der Samtgemeinde Leinebergland durch ein vielfältiges Progra ...
-
Ländliche Akademie Krummhörn-Hinte e. V.
Seit 38 Jahren ist die Ländliche Akademie Krummhörn-Hinte im Landkreis Aurich und dort in der Gemeinde Krummhörn als gemeinnütziger Kulturverein aktiv. Die Gemeinde hat 13.000 Einwohner*innen i ...
-
Kulturverein Platenlaase e.V.
Der Kulturverein wurde 1982 gegründet, 1993/94 wurde das Gebäude zu einem Kulturzentrum mit Musiksaal, einem Mehrzwecksaal für Theater und Kino, einem Café, Künstlerwohnungen, einem Probenraum ...
-
Kulturzentrum Seefelder Mühle e.V.
Die Seefelder Mühle ist ein als Verein organisiertes Soziokulturelles Zentrum, welches seit 30 Jahren anspruchsvolle, aber leicht zugängliche Kulturarbeit im ländlichen Raum leistet. Sie setzt ...
-
Audience Development
Ein Beitrag von Prof. Dr. Birgit Mandel
-
Mitgliedergewinnung
Ein Beitrag von Daniela Koß und Marion Dunkert
-
Social Media Marketing in Kultureinrichtungen: Heißes Thema und doch wird nur mit Wasser gekocht
Ein Beitrag von Christoph Müller-Girod
-
Die Kommune – das unbekannte Wesen
Ein Beitrag von Elke Flake
-
Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Kultur
Ein Beitrag von Daniela Koß und Marion Dunkert
-
Change als Daueraufgabe der Soziokultur
Ein Beitrag von Ellen Ahbe
-
Was verändern Dritte Orte?
Ein Beitrag von Dr. Katja Drews
-
Generationenwechsel in der Soziokultur
Ein Beitrag von Ingrid Wagemann