-
-
Das Förderprogramm sozioK_change
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Leitfaden zu Changeprozessen
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Auswertung Förderprogramm sozioK_change
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Evaluation des Programms sozioK_change
Ein Bericht von Antonia Rehberg im Auftrag der Stiftung Niedersachsen
-
Kommunikationszentrum Alte Polizei e.V.
Der gemeinnützige Verein Kommunikationszentrum Alte Polizei e. V. hat in Stadthagen seit seiner Gründung im Jahr 1980 eine vielseitige und im Sozialraum der Stadtregion einzigartige soziokultur ...
-
Kulturhaus Alter Schützenhof e.V.
Das KASCH ist ein etabliertes Kulturzentrum im Zentrum der Stadt Achim (32.000 Einwohner). Kino, Theater, Kabarett, Konzerte, Partys, Workshops, Ausstellungen und Jugendkultur kennzeichnen das ...
-
Film- und Kinoinitiative e. V.
Die Film- und Kinoinitiative e.V. (FKI) betreibt als gemeinnütziger Verein seit 1986 das Kino „Lumière“ in Göttingen. Inzwischen zählt es als soziokulturelles und kommunal gefördertes Zentrum m ...
-
Kulturverein Platenlaase e.V.
Der Kulturverein wurde 1982 gegründet, 1993/94 wurde das Gebäude zu einem Kulturzentrum mit Musiksaal, einem Mehrzwecksaal für Theater und Kino, einem Café, Künstlerwohnungen, einem Probenraum ...
-
Kulturzentrum Seefelder Mühle e.V.
Die Seefelder Mühle ist ein als Verein organisiertes Soziokulturelles Zentrum, welches seit 30 Jahren anspruchsvolle, aber leicht zugängliche Kulturarbeit im ländlichen Raum leistet. Sie setzt ...
-
Audience Development
Ein Beitrag von Prof. Dr. Birgit Mandel
-
Nachhaltigkeit entwickeln, Intervention wagen und ländliche Räume stärken
Ein Beitrag von Prof. Dr. em. Wolfgang Schneider
-
Change als Daueraufgabe der Soziokultur
Ein Beitrag von Ellen Ahbe
-
Generationenwechsel in der Soziokultur
Ein Beitrag von Ingrid Wagemann