-
Das Förderprogramm sozioK_change
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Leitfaden zu Changeprozessen
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Auswertung Förderprogramm sozioK_change
Ein Beitrag von Daniela Koß
-
Evaluation des Programms sozioK_change
Ein Bericht von Antonia Rehberg im Auftrag der Stiftung Niedersachsen
-
Cameo Kollektiv e.V.
Das Cameo Kollektiv ist ein Zusammenschluss von Menschen, die eine Überzeugung eint: Wo unterschiedliche Denkweisen und Erfahrungswerte aufeinandertreffen, entsteht Großes. Aus dieser Überzeugu ...
-
KulturFabrik Löseke
Die KulturFabrik Löseke existiert als soziokulturelles Zentrum in Hildesheim seit 1992 und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt (KulturFabrik e. V.). Das Haus steht grundsätzlich allen Mensc ...
-
Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH
Die Sumpfblume ist ein soziokulturelles Zentrum in Hameln, das 1979 gegründet wurde. Das vielseitige Programm zum 40. Jubiläum 2019, spiegelt die Inhalte der Sumpfblume wieder. Hier finden viel ...
-
Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region e.V. (TPZ)
Das TPZ ist Initiator und Koordinator für theater- und kulturpädagogische Aktivitäten in Braunschweig und der Region. Es ist eine Ausgründung des freien LOT-Theaters. Arbeitsziel ist seit 2013 ...
-
Rechtsformen
Ein Beitrag von Dr. Elke Flake